Hier finden Sie Berichte und Bilder über unsere Ausrückungen
< GALERIE < Startseite
Auch heuer durften wir wieder das Totengedenken auf den beiden Gmundner Friedhöfen musikalisch umrahmen.
Am 19.10.2025 waren wir bei der Bezirksehrung des Blasmusikverband Gmunden/Oö. in Bad Ischl zahlreich vertreten.
Geehrt wurden verdiente Musiker:innen der Stadtkapelle. Wir gratulieren sehr herzlich:
➡️ Peter Apfler zur Verdienstmedaille in Bronze
➡️ Wolfgang Ahammer zur Verdienstmedaille in Silber
➡️ Christina Groissböck zum Ehrenzeichen in Silber
➡️ Clemens Kierlinger zum Ehrenzeichen in Silber
➡️ Hubert Schmidhuber zum Verdienstkreuz in Gold
Herzlichen Dank für das langjährige Engagement
Gestern verbrachten wir einen tollen, gelungenen Tag! Wir starteten gemeinsam in den Tag mit einem zuckersüßen Besuch in der Pralinenwelt Wenschitz, wo sich unsere Musiker:innen durch verschiedenste Pralinensorten durchprobierten und spannende Hintergründe zu der Pralinenherstellung erfahren konnten.
Nach einer kurzen Stärkung im Gasthof Stockinger führte uns das Tagesprogramm weiter in die TipsArena Linz zu der, vom OÖ. Blasmusikverband organisierten, Austria Tattoo - einer Marsch Show der Extraklasse, welche uns mit spektakulären Choreos, mächtigen Sounds und vielen Gänsehautmomenten beeindruckt hat!
Zurück in Gmunden ließen wir bei einer köstlichen Jause den Abend im Musikerheim gemütlich ausklingen.
Ein Musikerausflug voller Musik, Gemeinschaft und Spaß!
Am Feiertag, den 15. August 2025, durften wir bei traumhaftem Wetter die Agape nach der Kräuterweihe bei der katholischen Kirche musikalisch mit Märschen umrahmen.
Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 fand unser traditionelles Schlosskonzert im Innenhof des Seeschloss Orth statt. Der Wettergott meinte es gut mit uns und die Stimmung war magisch.
Unsere Besucher wurden von Moderator Hubert Schmidhuber in gewohnter charmanter Art durch das Programm mit Musikstücken wie ,,Downtown'', ,,Rosen aus dem Süden'', ,,Eighties Flashback'', ,,Eine ins Lebn'' und vielem mehr, geführt.
Der Höhepunkt des Abend war der Auftritt von Bernhard Fleissner , dessen kraftvolle Stimme und gefühlvolle Interpretationen das Publikum begeisterte.
Lieber Bernhard, vielen Dank für deine Mühe, deiner Flexibilität auf der Bühne aber vor allem für das gemeinsame Musizieren - es war uns eine große Freude!
Ein letztes Dankeschön gilt den zahlreich erschienenen Gästen und unserem treuen Publikum, Danke für euer Kommen!
Am 20. Juli durften wir den Frühschoppen beim 21. Depotfest der Freiwillige Feuerwehr Gmunden musikalisch umrahmen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Getränkespenden und die vielen Gastdirigate. Der größte Dank geht an die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr, die uns nicht nur bestens versorgt haben, sondern auch für ein tolles Fest gesorgt haben.
Am 29. Juni durften wir wieder den traditionellen Frühschoppen beim Hois'n Wirt musikalisch umrahmen. Auch unsere mit dem Schiff angereisten Youngstars gaben einige Stücke zum Besten. Ein gemütliches Beisammensein bei Speis, Trank und Musik war garantiert. Wir bedanken uns bei der Familie Schallmeiner für die Einladung und freuen uns schon auf den nächsten Frühschoppen..
Am 20 Juni war es wieder so weit! Bei traumhaftem Wetter durften wir bei der Fête de la Musique mit dem Straßenbahnwagen GM100 durch die Innenstadt fahren. Als fahrende Bühne konnten wir für die zahlreich erschienenen Gäste aufspielen und hatten großen Spaß dabei! 😊🎼🚃
Ein großes Dankeschön für die Kooperation und der Jausenverpflegung gilt Stern & Hafferl Verkehr...
Am Vorabend des Feiertages durften wir die Fronleichnamsprozession der Stadtpfarre Gmunden in der Filialkirche Ort musikalisch umrahmen
Am 15 Juni durften gemeinsam mit der wir zu Ehren unseres frisch geweihten Diakons Martin Krammer gemeinsam mit der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof ein paar Märsche auf dem Kirchenplatz zum Besten geben.
Auch durften wir am 15. Juni den evangelischen Kirchentag OÖ und das Gustav-Adolf-Fest der evangelischen Pfarrgemeinde Gmunden musikalisch umrahmen. Herzlichen Dank an die evangelische Pfarrgemeinde für die Einladung.
Nachdem wir die Erstkommunionskinder der Nikolaus Lenau - Schule in die Kirche begleiten durften, besuchten wir das Josefsheim und überbrachten anlässlich des morgigen Muttertages musikalische Grüße. Bevor wir die Ausrückung in gemütlicher Runde ausklingen ließen, umrahmten wir den Empfang am Kirchenplatz nach der Erstkommunion mit ein paar Märschen!
Am Staatsfeiertag waren wir in Gmunden unterwegs. Bei traumhaften Bedingungen durften wir die ersten Maigrüße an die Gmundnerinnen & Gmundner überbringen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Spenden und die erwiesene Gastfreundschaft.
Am 13. April durften wir die Palmweihe der Stadtpfarre Gmunden musikalisch umrahmen.
Nach unseren neuen Uniformjacken und der neuen Schärpe, konnten wir heute auch unsere neuen Krawatten präsentieren
Am Tag nach unserem Konzert durften wir den traditionellen Festzug anlässlich des Liebstattsonntags musikalisch anführen. Wir trotzten den kühlen Temperaturen mit Marschklängen. Für die wärmende flüssige Stärkung sorgten unsere Marketenderinnen. Die verzierten Lebkuchenherzen durften natürlich auch nicht fehlen.
Ein fulminantes Liebstattkonzert liegt hinter uns. Wir durften gemeinsam mit den zahlreich erschienenen Gästen einen wunderschönen Konzertabend verbringen. Neben einem bunten Melodienstrauß, präsentierten wir auch unsere neuen Uniformjacken. Ein herzlicher Dank ergeht an alle Beteiligten, die diesen Abend erst möglich gemacht haben.
...zum Bericht von Peter Sommer (www.meinbezirk.at)...
Auch heuer empfingen wieder hunderte Zuschauer mit Applaus die verschiedenen Glöcklerpassen und das Doppelquartett Edelweiß, die als die heilige drei Könige mit dem Schiff angekommen waren, zum Abschluss des Glöcklerlauf am Rathausplatz in Gmunden. Ein Blechbläserquintett der Stadtkapelle Gmunden umrahmte musikalischen einen der schönsten Bräuche unser Heimat.