Liebstattkonzert 2023
Am 18. März spielten wir unser alljährliches Liebstattkonzert im Stadttheater. Das Konzert war gleichzeitig das letzte unseres Kapellmeisters Luigi Thurner, der nach 10 Jahren sein Amt zurücklegte. Das Programm umfasste die besten Stücke der letzten Jahre und spannte den musikalischen Bogen von Walzer über Polka und Marsch bis hin zu einem beschwingten Saxophonsolo. Am Ende des Konzerts übergab Luigi den Taktstock an seinen bisherigen Stellvertreter und Stabführer Peter Apfler, der die musikalische Leitung ab jetzt übernimmt.
Detaillierter Bericht von Peter Sommer:
Musikalisches Liebstatt Feuerwerk der Stadtkapelle Gmunden! - Salzkammergut (meinbezirk.at)
Das Liebstattkonzert 2023 wurde heuer erstmals als „Green Event“ organisiert. Das bedeutet, dass wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Ressourcenschonung legen.
Die Erhaltung eines lebenswerten Planeten beginnt bei jeder/jedem Einzelnen. Deshalb sehen uns auch wir als Verein, der besonders auf Jugendarbeit baut, verpflichtet, unseren Beitrag dazu zu leisten.
Doppel-Gold bei der Stadtkapelle
Gleich zwei junge Talente der Stadtkapelle Gmunden die Abschlussprüfung „Audit of Art“ der Landesmusikschule abgelegt.
Niclas Bogner (Lehrer: Luigi Thurner, ehemaliger Kapellmeister der Stadtkapelle) zeigte sowohl am kombinierten Schlagzeug, auf der Pauke, der Snare Drum als auch auf der Marimba sein Können, wobei er von seinen beiden Schwestern Rosalie (Cello) und Hannah (Geige) begleitet wurde. Er erspielte einen guten Erfolg.
Eva Maria Schmidhuber (Lehrerin: Doris Freimüller-Auinger M.A.) gab auf der Klarinette unter anderem das „Klarinettenkonzert in Es-Dur“ von Franz V. Krommer und zwei Ensemblestücke gemeinsam mit Miriam Reisenberger und Lukas Laska (beide Musikverein Ohlsdorf) zum Besten und erspielte einen ausgezeichneten Erfolg.
Beide erhalten somit auch das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbands und werden von LH Thomas Stelzer persönlich geehrt.
Die Stadtkapelle ist sehr stolz, so talentierte MusikerInnen in den Reihen zu haben.
Am 30. April und 1. Mai waren wir natürlich auch heuer unterwegs, um unseren Freunden und Unterstützern musikalische Maigrüße zu überbringen. Am 30. April unterstützten wir musikalisch den Trachtenverein Traunseer beim Aufstellen des Maibaums.
Am 1. Mai ging es dann schon sehr früh los und wir „weckten“ unseren Bürgermeister gemeinsam mit der Werkskapelle Laufen auf und spielten am Rathausplatz ein gemeinsames Ständchen.
Bis 17.00 Uhr waren wir dann in ganz Gmunden unterwegs und erfreuten die Gmundnerinnen und Gmundner mit flotter Marschmusik. Der Abschluss im Musikheim mit Pizza durfte natürlich nicht fehlen.
Gmunden rockt
Auch heuer haben wir wieder eine Bar bei Gmunden Rockt betreut. Gemeinsam sorgten wir dafür, dass die Fans von Pizzera & Jaus, den Sportfreunden Stiller und Hubert von Goisern nicht auf dem Trockenen saßen. Diese mittlerweile seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem Veranstalterduo FLORO macht uns immer wieder viel Spaß und fördert die Kameradschaft, ganz besonders auch bei unseren jungen Musikerinnen und Musikern.
Am Mittwoch vor Fronleichnam durften wir in der Pfarre Ort wieder die Fronleichnamsprozession musikalisch umrahmen. Bei herrlichem Frühsommerwetter führte die Prozession hinter das Krankenhaus, wo für die Patienten und Pflegekräfte eine kleine Andacht abgehalten wurde, und dann wieder zurück zur Kirche. Am Kirchenplatz wurde dann gemeinsam die Messe gefeiert. Diese Prozession ist immer sehr feierlich und wir freuen uns, dass wir jedes Jahr mitwirken dürfen. Auch der gemütliche Ausklang bei Würstl und Bier im Pfarrsaal ist dabei ein Fixpunkt. Vielen Dank für die Einladung!